- START
- HÄUSER
- MODERNISIERUNG
- OBJEKTBAU
- NORDHAUS
- AKTUELL
- KONTAKT
Denn die ProTherm-Außenwand, die wir in unseren Häusern verbauen, basiert auf dem natürlichen, sowie nachhaltigen Baustoff Holz.
Gesund wohnen hinter unsere innovativen Gebäudehülle - dank der ökologischen Werkstoffe, aus der sie gefertigt ist, kein Problem! Aufgrund dieser Außenwand liegen die Dämmwerte unserer NORDHÄUSER übrigens auch über den von der Energiesparverordnung vorgeschriebenen Standards.
Nachhaltig Häuser zu bauen bedeutet für uns, durch den Einsatz umweltschonender Materialien, aktiv zum Schutz der Natur und zu Ihrem ganz eigenen Wohlbefinden beizutragen. So können Sie Ihren Wohn- und Lebensraum in vollen Zügen genießen.
Holzbaustoffe schonen über die gesamte Dauer ihres Einsatzes hinweg Ressourcen. Ganz im Gegensatz zu anderen Baumaterialien, die nicht aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Der Werkstoff Holz steht nach seiner Nutzung sogar als Basis für weitere Produkte zur Verfügung. So wird der aus Bäumen gewonnene Baustoff am Ende seines Lebensweges z. B. zur Wärmeerzeugung genutzt. Hierdurch werden etliche Probleme drastisch reduziert, die bei vielen anderen Produkten vermehrt auftreten. So zum Beispiel die Entsorgung, sowie der Energieaufwand, der zur Wiederverwertung benötigt wird.
Durch die Verwendung des ökologischen Rohstoffs verringert sich außerdem der CO2-Ausstoß. Der angenehme Nebeneffekt hierbei: Sie wohnen letztendlich in einem nachhaltigen und gesunden Haus.
Zudem gibt es noch weitere Pluspunkte für Holz als Baustoff: Zum Einen ist der Verbrauch an Energie bei der Herstellung anderer Bausubstanzen wesentlich höher. Auch sind die Materialien selbst deutlich schwerer, als der aus Bäumen gewonnene Rohstoff.
Die Wärmedämmungseigenschaften von Holz sind überdies um einiges höher als die von anderen Baumaterialien. Der Grund: Der natürliche Rohstoff leitet Wärme und Kälte deutlich schlechter weiter, während die Wärme gleichzeitig jedoch auch länger gespeichert wird als bei der Konkurrenz.
Infolgedessen kann ein NORDHAUS aus Holz im Sommer vor Überhitzung durch Sonneneinstrahlung schützen und im Winter den Wärmeabfluss aus den Räumen verhindern. Dadurch senken sich außerdem auch die Heizkosten. Ein 2,5 Zentimeter starkes Holzbrett isoliert übrigens genauso gut wie eine 11,4 Zentimeter starke Ziegelwand. Somit sorgt eine Dämmung aus Holz das ganze Jahr über für angenehme Raumtemperaturen.
Als einer der traditionsreichsten Fertighaushersteller Deutschlands erfüllt NORDHAUS seit über 95 Jahren den Traum vom Eigenheim. Dabei hat NORDHAUS stets die Natur zum Vorbild und kombiniert sie mit traditioneller Handwerkskunst und innovativen Ideen. Das Motto der Unternehmerfamilie Brochhaus, die bereits in 3. Generation im Unternehmen tätig ist, lautet stets "Qualität aus Überzeugung".
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren