Innovatives Wohnkonzept auf dem Schillinggelände: Die Klimaschutzsiedlung Sennestadt
Mitten im Grünen der Sennestadt im Südosten von Bielefeld lag vor 20 Jahren das „Schillinggelände“, bis 1991 Standort einer Eisengießerei. 2005 wurden die alten Industriegebäude abgerissen und der Boden aufwendig saniert. Seitdem stand die Frage nach der zukünftigen Nutzung des Geländes im Mittelpunkt. Jetzt präsentiert die gemeinnützige Sennestadt GmbH ein wegweisendes Konzept: die Klimaschutzsiedlung Sennestadt. NORDHAUS ist dabei ein wichtiger Partner für den Hausbau.

Lebensqualität in Einklang mit Natur und Gemeinschaft
Ein zentraler Aspekt des Konzepts ist die Schaffung nachbarschaftlicher Wohnhöfe, die die Häuser zu Gruppen verbinden und einen direkten Zugang zum Wald ermöglichen. Die privaten Gärten fügen sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein, die charakteristischen Farben der Sennestadt prägen ein unverwechselbares Siedlungsbild. Ein intelligentes Netz aus privaten und öffentlichen Wegen schafft spannende Wohnräume. Zudem setzt die Siedlung auf umweltfreundliche Wärmequellen durch die effiziente Nutzung von Erdwärme. NORDHAUS übernimmt eine zentrale Rolle beim Bau und der Gestaltung dieser visionären Wohnanlage, die eine ideale Symbiose aus modernem Wohnen und Umweltbewusstsein schafft.



Attraktive Eigentumswohnungen in modernem Mehrfamilienhaus

Innovatives Wohnen: Neues Mehrfamilienhaus in der Klimaschutzsiedlung Bielefeld Sennestadt
In der Klimaschutzsiedlung Sennestadt entsteht in den nächsten Monaten das erste von zwei Mehrfamilienhäusern mit jeweils 6 Eigentumswohnungen. Hier wird nachhaltiges Wohnen groß geschrieben.
Die Wohnflächen variieren von ca. 86 bis 106 m² und bieten ausreichend Platz für unterschiedliche Lebensstile, ob für Familien, Paare oder als Alterswohnsitz.




Erdgeschoss
Wohnung 1 und Wohnung 2 mit jeweils 92,6 m² Wohnfläche. Gemeinschaftsflächen (Waschraum, Abstellraum), Technikraum, Treppenhaus und Aufzug.

1. Obergeschoss
Wohnung 3 (links) mit 100,8 m² Wohnfläche und Wohnung 4 (rechts) mit 113,4 m² Wohnfläche.

2. Obergeschoss
Wohnung 5 (links) mit 100,9 m² Wohnfläche und Wohnung 6 (rechts) mit 113,4 m² Wohnfläche.
Komfort und Nachhaltigkeit in einem
Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse, die nach Südwesten ausgerichtet sind und für Sonne und Helligkeit sorgen. Ein Personenaufzug ermöglicht den bequemen Zugang zu allen Etagen. Komfort wird auch deshalb groß geschrieben, weil die Wohnungen barrierefrei sind.

Ihre persönliche Note
Die Wohnungen werden mit einer gehobenen Ausstattung verkauft, die noch an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden kann. Im NORDHAUS Ausstattungscenter in Kürten haben Sie die Möglichkeit, bei der Bemusterung der Wohnung Ihren eigenen Stil zu verwirklichen und Ihre Wohnung ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Baubeginn 2024
Der Baubeginn ist für Mitte 2024 geplant. Hier entsteht mehr als nur ein Haus - ein perfekt auf moderne Familien zugeschnittenes Zuhause im zukunftsorientierten und nachhaltigen Umfeld der Klimaschutzsiedlung Sennestadt.